Dreimal deutscher Meister - Fünf Qualifizierungen für die EM in Kroatien - Drei Qualifizierungen für die WM in Japan!!!
Am Samstag fand die deutsche Cheerleader
Meisterschaft in Dresden statt, wo wir in 7
verschiedenen Kategorien starteten.
Meisterschaft in Dresden statt, wo wir in 7
verschiedenen Kategorien starteten.
Bereits Freitagnachmittag ging es für die
teilweise sehr aufregten 63 Teammitglieder
und Coaches mit dem Bus auf nach Dresden.
teilweise sehr aufregten 63 Teammitglieder
und Coaches mit dem Bus auf nach Dresden.
Auch einige Fans fuhren schon zeitgleich los.
Samstagmorgen ging es um 10:00 Uhr zuerst
mit den Vorrunden der Groupstunts und dem Partnerstunt los. Hier konnten sich alle
4 Teams fast fehlerfrei, mit sehr hohen Punktzahlen, für die Finalrunden qualifizieren.
Ein guter Start für diesen Tag. Nun folgten schon sofort die Final-Runden. Auch hier
kamen die meisten wieder fast fehlerfrei durch.
Da es in dieser Runde logischerweise keine offene Wertung gab, hieß es nun für alle,
bis zur Siegerehrung am Ende des Tages warten.
Aber Zeit sich darüber Gedanken zu machen, blieb eh nicht, denn nach einer kurzen
Pause ging es ja sofort für alle weiter, mit den 3 Teams in den unterschiedlichen
Teamkategorien. Auch hier konnten sich alle souverän, trotz ein paar Unsicherheiten,
mit Plätzen von 1 - 3 den Einzug ins Finale sichern.
Ohne Pause ging es nun gleich in die Final-Runden. Teilweise machte sich nun
mit den Vorrunden der Groupstunts und dem Partnerstunt los. Hier konnten sich alle
4 Teams fast fehlerfrei, mit sehr hohen Punktzahlen, für die Finalrunden qualifizieren.
Ein guter Start für diesen Tag. Nun folgten schon sofort die Final-Runden. Auch hier
kamen die meisten wieder fast fehlerfrei durch.
Da es in dieser Runde logischerweise keine offene Wertung gab, hieß es nun für alle,
bis zur Siegerehrung am Ende des Tages warten.
Aber Zeit sich darüber Gedanken zu machen, blieb eh nicht, denn nach einer kurzen
Pause ging es ja sofort für alle weiter, mit den 3 Teams in den unterschiedlichen
Teamkategorien. Auch hier konnten sich alle souverän, trotz ein paar Unsicherheiten,
mit Plätzen von 1 - 3 den Einzug ins Finale sichern.
Ohne Pause ging es nun gleich in die Final-Runden. Teilweise machte sich nun
doch der lange, warme und anstrengende Tag bemerkbar. Reichte es trotzdem,
die Plätze zu halten oder sich eventuell zu verbessern?
Die Spannung stieg bei den Teams, den mitgereisten Fans und allen Fans
am Livestream. Endlich war die Siegerehrung erreicht.
Als erstes war unser jüngster Groupstunt Brilliants Xtreme dran und konnte
seinen 3. Platz halten. Auch im Senior Coed konnte sich Obsession auf Platz
3 platzieren. Nun war der GS Allgirl an der Reihe, konnte Cheer Confusion
nochmal ihren Titel verteidigen? Und sie schafften es, 1. Platz!!!
Der Partnerstunt Jelka und Thilo erreichten mit nur knappen Punktunterschied
leider nur Platz 5.
die Plätze zu halten oder sich eventuell zu verbessern?
Die Spannung stieg bei den Teams, den mitgereisten Fans und allen Fans
am Livestream. Endlich war die Siegerehrung erreicht.
Als erstes war unser jüngster Groupstunt Brilliants Xtreme dran und konnte
seinen 3. Platz halten. Auch im Senior Coed konnte sich Obsession auf Platz
3 platzieren. Nun war der GS Allgirl an der Reihe, konnte Cheer Confusion
nochmal ihren Titel verteidigen? Und sie schafften es, 1. Platz!!!
Der Partnerstunt Jelka und Thilo erreichten mit nur knappen Punktunterschied
leider nur Platz 5.
Nun ging das Zittern weiter, konnten die Brilliants ihren Platz 1 aus der Vor-
runde halten? Sie schafften es, 1. Platz!!!
Auch bei den Obsidians, unser Senior-Coedteam, hieß es Daumen drücken
für den 3. Platz aus der Vorrunde, leider wurde es doch der 4. Platz.
für den 3. Platz aus der Vorrunde, leider wurde es doch der 4. Platz.
Jetzt folgte noch unser letztes Team. Schafften es die Sapphires doch noch,
das vor ihnen liegende "Heimteam" punkttechnisch zu überholen, 1. Platz!!!
Deutscher Meister dürfen sich erneut die Brilliants, Cheer Confusion und
nun auch die Sapphires nennen.
Fünf Teams haben die Qualifikation für die Europameisterschaft vom
das vor ihnen liegende "Heimteam" punkttechnisch zu überholen, 1. Platz!!!
Deutscher Meister dürfen sich erneut die Brilliants, Cheer Confusion und
nun auch die Sapphires nennen.
Fünf Teams haben die Qualifikation für die Europameisterschaft vom
01.-02.07.2017 in Zagreb /Kroatien erreicht.Die drei Deutschen Meister sind
darüber hinaus sogar für die Weltmeisterschaft im November in
Takasaki/Japan qualifiziert
darüber hinaus sogar für die Weltmeisterschaft im November in
Takasaki/Japan qualifiziert
Besonders möchten wir Anna gratulieren, die uns allen kurz vor der Sieger-
ehrung noch einen Schreck einjagte und diese nur per Handy aus dem
Krankenhaus verfolgen konnte, zu den drei erreichten Deutschen Meistern
Titeln, 2x als Aktive und 1 x als Coach!
Der ganze Verein und alle Fans sind wahnsinnig stolz über diese Super-Leistungen
aller Teams und deren Coaches.Auch einen ganz besonderen Dank an alle Fans
Krankenhaus verfolgen konnte, zu den drei erreichten Deutschen Meistern
Titeln, 2x als Aktive und 1 x als Coach!
Der ganze Verein und alle Fans sind wahnsinnig stolz über diese Super-Leistungen
aller Teams und deren Coaches.Auch einen ganz besonderen Dank an alle Fans
und Eltern für deren immer vorhandene große Unterstützung.
Ein toller, aufregender Tag liegt nun hinter uns und nun heißt es wohl
...sparen, Spenden sammeln, Sponsoren suchen
Ein toller, aufregender Tag liegt nun hinter uns und nun heißt es wohl
...sparen, Spenden sammeln, Sponsoren suchen